10. April 2021 ·
Stephan Gerwing ·
News
Liebe Mitglieder,
im TC RW konnten wir mit einigen Anstrengungen die letzte Sommersaison trotz Corona weitgehend erleben. Nach dem Winter ohne Tennis wollen wir als Vorstand wiederum alles Vertretbare realisieren, um die Sommersaison 2021 in unserem Club so gut wie möglich zu gestalten.
Natürlich hängt viel von dem weiteren Pandemiegeschehen und der Politik ab. Hier wird es voraussichtlich noch einige Kurskorrekturen geben, auf die wir fortlaufend reagieren müssen. So kann es auch für uns zu kurzfristigen Änderungen kommen. Hier bitten wir Sie um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, um unseren Club auch weiterhin ohne Schaden durch die vor uns liegenden Monate zu bringen.
Da es aktuell leider nicht möglich ist, die Saison wie geplant feierlich auf der Terrasse unseres Clubs zu eröffnen, möchte ich Sie in der Anlage Saisoneröffnung 2021 zu diesem Brief schon einmal über einige Punkte informieren.
Die jeweils neuesten Informationen senden wir Ihnen per Newsletter.
Mit sportlichen Grüßen und bis bald
Ihr Raimund Stüer
28. Februar 2021 ·
Stephan Gerwing ·
News
Liebe Tennisfreunde,
der Sommer steht wieder vor der Tür und wir freuen uns darauf mit Euch gemeinsam in die neue Saison zu starten.
Beiliegend findet Ihr den Anmeldebogen für das Sommertraining 2021.
Sendet bitte die ausgefüllte Anmeldungen bis zum 15.03.2021 an folgende Email-Adresse:
Base@tennis-badhonnef.de
Bis bald,
Euer TBBH Team
Roland Kretzer
Violeta Rankic
Kai Bielfeld
Trainingsanmeldung_RW_Sommer2021
AGBs_TBBH
8. Oktober 2020 ·
Stephan Gerwing ·
News
Aufräumaktion Herbst
Wie in jedem Jahr gilt es, unsere Tennisanlage für die kommenden Monate winterfest zu machen. Dafür planen wir zwei Arbeitseinsätze. Die beiden Aufräumaktionen finden statt am
Freitag, 16. Oktober 2020 von 16.00 – 19.00 Uhr sowie am
Samstag, 7. November 2020 von 10.00 -13.00 Uhr.
8. Oktober 2020 ·
Stephan Gerwing ·
News
Von Anfang September bis Anfang Oktober fanden unsere diesjährigen Clubmeisterschaften statt. Am Ende vieler schöner und umkämpfter Matches standen schließlich die Sieger fest:
U 12 Jungen: Jonathan Kämper
U 15 Mädchen: Yana Gerres
U 15 Jungen: Julian Jordan-Tank
Damen-Einzel: Sabine Tolsdorff
Damen-Doppel: Ingrid Ohlert und Tanja Rous
Mixed: Ingrid Ohlert und Stephan Gerwing
Herren-Einzel: Boris Tolsdorff
Herren-Doppel: Stephan Gerwing und Klaus-Peter Kneilmann
Weitere Informationen und Impressionen erwarten Euch in der diesjährigen Ausgabe unserer Clubzeitschrift „Der Balljunge“.
8. August 2020 ·
Stephan Gerwing ·
News
Clubmeisterschaften Erwachsene 2020

Konkurrenzen:
- Damen: Einzel und Doppel
- Herren: Einzel und Doppel
- Mixed
Spielsystem: KO-System, ggf. Gruppenspiele oder Trostrunde (je nach Teilnehmerzahl)
Turnierdauer: 21. August – 19. September 2020, selbstständige Terminvereinbarung mit Endtermin
Endspiele 19. September
Regeln: Nach ITF und der Turnier und Wettspielordnung des DTB. Gespielt werden 2 Gewinnsätze (mit Tie-Break) und 3. Satz Champions-Tie-Break.
Meldungen: Bitte die jeweiligen gewünschten Konkurrenzen angeben.
Meldeschluss : Mittwoch 19.08.2020, Anmeldung per Mail an office@tcrw.club
oder über folgenden Link:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ENcW-E3MbHnOABjxdTgh5Acn5SyX0wgRQcznktS5awo/edit?usp=sharing
Auslosung: 20.08.2020
Turnierleitung: Samir Shnayien, Roland Kretzer
6. August 2020 ·
Stephan Gerwing ·
News
Ein perfektes Zusammenspiel
Bei traumhaftem Wetter und mit tollen Tennisspielen, kulinarischen Genüssen und begeisternder Livemusik stellten sich die Neumitglieder aus Rheinbreitbach vor.
Die Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Ein ausführlicher Bericht folgt im Balljungen.
https://tcrw.club/gallery/welcome-special-am-2-august-2020/
6. August 2020 ·
Stephan Gerwing ·
News
Am Freitag, den 24. Juli 2020, begeisterten Sam Cheanz and the Blue Denims ihre knapp 100 Zuhörer im TC RW. Neben den Mitgliedern des Clubs waren Gäste aus der Nachbarschaft und eine Rock ’n Roll Fangemeinschaft der 5 Vollblutmusiker aus Unkel gekommen.
Die Musik war wirklich erstklassig und riss auch Nicht-Rock-Fans von den Stühlen.
Max und Christina haben den Event unter Corona-Vorschriften organisiert und zusammen mit einer kleinen Mannschaft äusserst
ansprechend gestaltet. Kühle Getränke gab es aus der Inselheimat. Für die Speisen sorgten unsere Parnter „Lieblingsburger“ – das perfekte Essen zu der Musik. Auch ein plötzliche Platzregen konnte die Stimmung nicht zerstören und so erlebten alle Gäste einen phantastischen Abend im Club.
Einige Eindrücke finden Sie hier:
6. Juli 2020 ·
Stephan Gerwing ·
News
SOMMER EVENTS INSELHEIMAT 2020
Liebe Mitglieder,
wir haben uns für die Sommerferien ein kleines, aber feines Programm für Daheimgebliebene überlegt: Kulinarisches, Musikalisches und Unterhaltsames, so dass hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Bei allen Aktivitäten bitten wir jedoch aufgrund der aktuell geltenden Bestimmungen um Voranmeldung bzw. Reservierung, gerne bei uns persönlich im Clubhaus, via Telefon, per WhatsApp 02224/3100 & 0163/3670707 oder per Mail: maximilian.fuhrmann2@gmail.com).
Eine Abendkasse bzw. spontanen Eintritt darf es aufgrund der geltenden Corona-Auflagen leider nicht geben. Freunde des Vereins und unserer Mitglieder sind herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Samstag 18.07.2020
Max’s American Barbecue
Beginn: 17:00 Uhr
All You Can Eat-Preis: 16,50 für Erwachsene, 7,50 für Kinder (Getränke exklusiv)
Teilnehmerzahl: Maximal 40 Personen
Es ist Grillen angesagt! Max versorgt euch mit allerlei Köstlichkeiten vom Grill. Vom Schweinenacken, über Spare-Ribs, Würstchen, bis hin zum Rindersteak. Natürlich gibt es dazu auch ein vielfältiges kaltes Buffet mit allerlei verschiedenen Salaten und allem was zu einem ordentlichen Barbecue dazu gehört. Vegetarier sind gerne willkommen. Gebt uns bitte einfach im Vorfeld Bescheid.
Freitag 24.07.2020
Live Musik – SAM CHEANZ AND THE BLUE DENIMS
Musikrichtung: Rock `n`Roll
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 4€ für Erwachsene, 2€ für Kinder (Für Nichtmitglieder: doppelter Preis)
Teilnehmerzahl: Maximal 100 Personen
Food: Foodtruck
Bandbeschreibung
Back to the Routes! Und zwar zu denen, die der Rock `n‘ Roll noch persönlich asphaltiert hat. Das ist die simple Idee der 5 Jungs aus der historischen Weinstadt Unkel am Rhein. Die Vollblutmusiker eint die Bewunderung für die Musikbewegung, die Mitte des letzten Jahrhunderts ganze Völker von humorlosen Biedermännern und Hausmütterchen zu glücklichen, wilden, hemmungslosen und befreiten Menschen gemacht hat.
The Blue Denims. Gelebt wird der virtuose Gitarren-Galopp, das bebende Fundament echter Basslinien, der verspielte Einsatz von Elfenbein zu gut durchdachten Harmonien und die filigrane Cocktail-Rhythmisierung ohne aufwendige Schießbuden. Bühne frei und ab geht die Fahrt mit Zeitmaschine! Ein Konzept, dass wie geschaffen ist für Stadtfeste, die durch gute Musik glänzen und nicht nur durch hippen Lärm.
Sam Cheanz. Das eindeutige „HIER!“ auf die beständige Frage, wo die echte Bühnen- und Rampensau von damals heute wohl noch schlummert. Der Musik-Vagabund aus Frankfurt hat lange gesucht und 2015 endlich gefunden, was sein Herz in Flammen setzt. Sex, Drums and Rock `n‘ Roll! Klar, authentisch und mit einer Stimme wie aus den alten SUN-Studios entwendet. Seine Mutter wäre so stolz auf ihren Bub.
Samstag 01.08.2020
Freiluftkino – Whiplash
Beginn: 18:00 Uhr
Filmstart: Bei Dämmerung
Eintritt: 1€
Teilnehmerzahl: Maximal 100 Personen
Food: Hot Dogs, Frisches Popcorn, Nachos in verschiedenen Variationen, Cheeseburger vom Grill
Filmbeschreibung
Selten dürfte man in diesem Jahr wohl so erschöpft aus dem Kinosaal kommen wie nach dem eindrucksvollen und für gleich fünf Oscars nominierten “Whiplash“ (darunter „Bester Film“, „Bestes adaptiertes Drehbuch“ und „Bester Nebendarsteller“). Dass die Geschichte rund um den Aufstieg eines jungen Jazz-Schlagzeugers an einem Musikkonservatorium derart mitreißend ist, liegt vor allem daran, dass der Film sich weniger für eine realistische Beschreibung des Jazz-Umfelds interessiert, sondern sich mit Haut und Haaren dem intensiven Psychoduell zwischen Schüler und Lehrer verschreibt. Und das mit so einer Konsequenz, Wucht und Intensität, die zu großem Teil auch den zwei grandiosen Hauptdarstellern zu verdanken ist, dass man sich spätestens beim furiosen letzten Akt mit beiden Händen fest in die Armlehne krallt.
16. Juni 2020 ·
Stephan Gerwing ·
News


30. Mai 2020 ·
Stephan Gerwing ·
News
Ab 30. Mai 2020 gelten in NRW weitere Lockerungen, die sich auf die Nutzung unserer Tennisanlage wie folgt auswirken:
– Grundsätzlich sind Zusammenkünfte von bis zu 10 Personen (haushaltsunabhängig) erlaubt; dies bedeutet, dass Tische mit bis zu 10 Personen belegt werden dürfen
– Der Mund- und Nasenschutz (Maskenpflicht) im Außenbereich entfällt; im Innenbereich ist weiter ein Mund- und Nasenschutz zu tragen
– Die 1,5-Meter-Abstandsvorgaben zu anderen Tischen und Gästen außerhalb der vorgenannten Personengruppe sind weiterhin verpflichtend einzuhalten
– Beim Betreten der Gastronomiefläche am Eingang sind unverändert die Hände zu desinfizieren
– Sitzpolster werden wieder ausgelegt
– Die Angabe bestimmter Kontaktdaten auf den ausgelegten Datenbögen ist im Gastronomiebereich weiterhin verbindlich vorgeschrieben
– Die Umkleiden und Duschen sind ab sofort wieder geöffnet, allerdings mit räumlichen Einschränkungen, die der Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorgaben geschuldet sind; hier bitten wir Sie besonders um eigenverantwortliche Einhaltung der Vorgaben
– Die von der Inselheimat aufgestellte und mit der Aufsichtsbehörde abgestimmte Tischordnung (Tischplan) darf nicht eigenmächtig verändert werden . Tische und zugeordnete Sitzmöglichkeiten dürfen nicht eigenmächtig umgestellt oder verrückt werden. Für entsprechend große Tische nach den Gruppen- und Mannschaftstrainings wird bestmöglich gesorgt.
– Es wird weiterhin ausdrücklich um rechtzeitige vorherige Reservierungen gebeten.